Polaroids on Tour

Der Zauber von Polaroid – alte Technik neu entdeckt….

Das Sofortbild, in den 1980er Jahren der schnellste und einfachste Weg um besondere Momente auf einem Foto festzuhalten. Mit dem Einzug der Digitalfotografie für tot erklärt, erlebt es in den letzten Jahren wieder einen absoluten Boom. Durch geschicktes Reverse Engineering, gelang es die hoch komplexen Prozesse, die auf dem Polaroid Foto nach dem Drücken des Auslösers passieren wieder zu beleben und somit der Polaroid Fangemeinde zur Verfügung zu stellen.

Auch unter Profi – Fotografen erfreute sich das Sofortbild einst großer Beliebtheit, zum Beispiel beim erstellen von Passbildern, oder für Testaufnahmen bei aufwendigen Produktionen. Selbst für Haselblad Kameras gab es eigene Sofortbild Magazine, die an den Body der Kamera angesetzt werden konnten.

Mein persönlicher Bezug zum Polaroid geht quasi zurück, bis einige Tage nach meiner Geburt. Mein Vater machte damals nämlich mit einer eigens dafür gekauften Polaroid Kamera von mir, damit er Bilder von mir für die Omas, Opas, Onkeln und Tanten hatte. Eben genannte Kamera lag dann viele Jahre, um nicht zu sagen Jahrzehnte im Schrank bei meinen Eltern und verstaubte. Nicht zuletzt weil es eben in den 90er und 2000er Jahren keine Filme dafür gab. Als die Kamera nun vor ein paar Wochen von Papa an mich übergeben wurde, da er sie sonst entsorgt hätte, war mir klar, ich möchte Sie nach fast 35 Jahren wieder aktivieren. Dank der aktuell sehr breiten Filmpalette war das sehr einfach, und wirklich. Sofort nach einlegen des Film-Magazins ging das Blitz Lämpchen an und die Kamera spuckte nach druck auf den Auslöser das Erste Sofortbild nach so langer Zeit aus.

Nun bin ich von Zeit zu Zeit unterwegs mit meiner Kamera um Alltagssituationen oder Portraits auf der Straße einzufangen. Natürlich sind diese Fotos alles andere als technisch Perfekt, und gestochen Scharf, Die Bilder sind auch nicht reproduzierbar oder weisen andere Fehler auf, aber gerade das macht meiner Meinung nach den Charme dieser Technologie aus. Ein Bild, dass den Moment zeigt. einmalig, einzigartig und ganz und gar besonders.